- Lehre (die)
- théorie, doctrine
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lehre, die — Die Lehre, plur. die n, von dem Zeitworte lehren. 1. Ein bey verschiedenen Handwerkern und Künstlern übliches Wort, wo es überhaupt ein Modell, Muster, ein Werkzeug, die Größe oder Beschaffenheit eines Dinges zu untersuchen, es darnach zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lehre des Chascheschonqi — Die Lehre des Chascheschonqi (veraltet: Lehre des Anchscheschonqi, Lehre des Anchscheschonki, Lehre des Anch Scheschonki) ist ein in demotischer Sprache verfasster Papyrus der Gattung Weisheitstexte und wurde während der späten Ptolemäerzeit… … Deutsch Wikipedia
Lehre eines Mannes für seinen Sohn — Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn ist ein Werk der altägyptischen Literatur und datiert in das Mittlere Reich. Sie gehört zu den sogenannten Weisheits oder Lebenslehren und beschäftigt sich mit der Loyalität gegenüber dem König sowie dem der … Deutsch Wikipedia
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Wunder des Antichrist — (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine Nachahmung des echten… … Deutsch Wikipedia
Lehre des Amenemhet — Papyrus Sallier II, der einen großen Teil der Lehre des Amenemhet enthält (British Museum EA 10182/2) Die Lehre des Amenemhet ist ein altägyptisches Literaturwerk, das sich nach dem Formvorbild der Lebenslehre und der privaten Autobiographie… … Deutsch Wikipedia
Die Ebenen des Bewusstseins — David Ramon Hawkins (* 3. Juni 1927 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US amerikanischer Mystiker, Arzt, Psychiater, spiritueller Lehrer und Autor. Hawkins arbeitete als Psychiater und leitete eine große psychiatrische Praxis im Staat New York.… … Deutsch Wikipedia
Die Weiße Fahne — Neugeist (engl. New Thought für „Neues Denken“) bezeichnet eine spirituelle Lebensphilosophie, deren Anhänger in der Neugeist Bewegung verbunden sind und teils organisiert, teils unabhängig voneinander deren Lehren praktizieren.… … Deutsch Wikipedia
Die weiße Fahne — Neugeist (engl. New Thought für „Neues Denken“) bezeichnet eine spirituelle Lebensphilosophie, deren Anhänger in der Neugeist Bewegung verbunden sind und teils organisiert, teils unabhängig voneinander deren Lehren praktizieren.… … Deutsch Wikipedia
Lehre — 1. Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrjahre, Lehrzeit, Werdegang; (schweiz.): Berufslehre. 2. Anschauung, Behauptung, Gedankengebäude, Glaubenssatz, Lehrmeinung, [Lehr]satz, Schulmeinung, Weltanschauung; (bildungsspr.): Doktrin, Theorem, These;… … Das Wörterbuch der Synonyme